Deine Lieblingssprachen sind nicht Englisch oder Spanisch, sondern eher C# und Java? Dann komm ins Netz der Netz16!
Das machst und lernst Du bei uns:
- Anwendungsentwicklung – mit Leidenschaft zum Programmieren in einem Beruf ohne Routine
- Entwicklung von neuen, kreativen Lösungen zusammen mit dem Team
- Erlernen von Programmiersprachen und dem Umgang mit Datenbank- und Betriebssystemen
- Implementation neuer Software
Was Du mitbringen solltest (Anforderungen):
- (Fach-) Abitur oder eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung
- Begeisterung für Computer und Technik
- Problemlösekompetenz
- logisches Denken und die Fähigkeit, sich in komplexe Systeme einzudenken
- Neugier und Flexibilität
- Lust im Team, aber auch selbständig zu arbeiten
Ausbildungsfakten:
- 3 Jahre Ausbildung – auf 2,5 Jahre verkürzbar
- IHK Abschluss: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
- Ausbildungsbeginn: 01. September
- Ausbildungsort: Pröllstraße 17, 86157 Augsburg
Deine Perspektiven:
Nach Deiner Ausbildung kannst Du z.B. eine Karriere als Softwareentwickler oder als IT-Projektmanager einschlagen. Wir begleiten und beraten Dich ab Tag 1 auf Deinem individuellen Weg in unserem Unternehmen.
Ein Tag in der Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung...
FAQ Ausbildung
Wir haben hier alle wichtigen Fragen rund um die Ausbildung bei Netz16 zusammengefasst.
Unser einmaliges Konzept der Innerbetrieblichen Ausbildung (IBA) zeichnet uns aus. Das heißt für Dich, dass Du nicht in die reguläre Berufsschule gehen musst, sondern sowohl die praktische als auch die theoretische Ausbildung in unserem Unternehmen absolvierst.
Der IBA Unterricht findet 2 – 3-mal pro Monat in unserem Schulungsraum oder online per Microsoft Teams statt. Hier lernst Du von motivierten und interessanten Dozierenden alles Wichtige, was Du in deinem Berufsalltag, aber auch für Deine Abschlussprüfung (IHK) brauchst.
Die Ausbildung bei Netz16 startet immer am 01. September. Bewerbungen können ganzjährig eingereicht werden.
Für unser einzigartiges Konzept der Innerbetrieblichen Ausbildung benötigst Du als Voraussetzung (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Damit wir uns ein erstes Bild von Dir machen können, benötigen wir einen Lebenslauf, ein Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise (z. B. über Praktika und Nebenjobs) – am besten als PDF.
Sobald Du Deine Bewerbung an jobs@netz16.de oder über unsere Karriereseite eingesendet hast, bekommst Du eine Empfangsbestätigung von uns. Wenn Deine Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Auch wenn es nicht klappt, bekommst Du auf jeden Fall eine Rückmeldung innerhalb von drei Wochen von uns.
Ja, gerne! Wir bieten immer wieder die Gelegenheit, bei uns in den Ferien „reinzuschnuppern“ oder im Rahmen einer Umschulung das Pflichtpraktikum zu absolvieren. Bitte schicke uns hierzu deine Initiativbewerbung. Wir prüfen dann, ob im gewünschten Zeitraum noch eine Stelle frei ist.
Selbstverständlich! Für uns ist ein Studienabbruch kein Problem. Wenn Du auf der Suche nach einer praxisorientierten und dennoch anspruchsvollen Ausbildung bist, dann bist Du bei uns genau richtig.
Wenn wir Dich als neuen Azubi ausgewählt haben, bringst Du sicherlich schon die wichtigsten Basics mit. Damit Du dich perfekt auf den Azubi-Alltag vorbereitet fühlst, nimmst Du Anfang September an unserem Bootcamp teil. In dieser Woche lernst Du nicht nur Softskills und praktisches IT-Wissen, sondern auch alle Mit-Azubis kennen.
Wenn Du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, stehen Deine Chancen sehr gut, dass wir Dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen. Netz16 bildet ihren Nachwuchs aus, um ihn zu behalten.
Unsere Benefits
Arbeitsplatz
Moderne Firmenzentrale im Augsburger Sheridan-Park, Büros mit moderner Kommunikationstechnik.
Team
Open-Door-Policy, flache Hierarchien, großer Zusammenhalt.
Flexible Arbeitszeiten
Gleit- oder Teilzeit, Sabbaticals.
Beruf und Familie
Vereinbarkeit durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice.
Weiterbildung
Individuelle Weiterbildungs-Maßnahmen für unsere Mitarbeiter.
Zusätzliche Benefits
Netz16 IT-Rente, VWL, JobRad, Mitarbeiter-Events, Obstkorb und Coffee for free.
Elisabeth Hill
Personalreferentin Schwerpunkt Ausbildung
Fundiertes Wissen plus Innovation – durch die praxisorientierte Ausbildung und unser erfolgreiches Unterrichtskonzept Netz16 IBA entwickeln wir unseren künftigen Fachkräftenachwuchs.