Unsere Networking-Lösungen
Wir schaffen eine schnelle, flexible und sichere Verbindung
Netzwerkanalyse "N16-Netzcheck"
Das Netzwerk- und Security-Team von Netz16 analysiert systematisch Ihre Netzwerkumgebung. Die bestehende Umgebung wird erfasst – manuell und automatisiert mit Scannern.
Wir ermitteln Ihren aktuellen Systemzustand im Netzwerk:
- Beschreibung bestehender Infrastruktur (Dokumentation)
- Bewertung der Ausfallwahrscheinlichkeit und Redundanz
- Schwachstellen-Analyse
- Ermitteln von Engpässen
- Security-Analyse
- Patch-Zustand der Systeme
- Firewall-Regeln
- Verbindungen – Status, Geschwindigkeit, Sicheheit,
- WAN-Analyse
- WLAN-Analyse
- Back-up und Dokumentation – Bewertung
- etc.
Vorteile:
- Schnelle Ermittlung des Status Quo der Infrastruktur
- Fundierte Auswertung mit konkreter Handlungsempfehlung – herstellerunabhängig
- Optimale Basis für IT-Projekte, Dokumentation, Audit, Optimierungen und Neu-Installationen
LAN Switching
Drahtgebundene Technologien für großartige Ergebnisse – die neuen Switche Generationen bieten Ihnen:
Höchste Geschwindigkeit – nicht-blockierende Technik – bis zu 40 Gbps – Redundanzen – mehrere Switche verbinden sich z. B. virtuell zu einem Stack
– einfaches Management und Monitoring – Sicherheits-Funktionen.
WAN Umgebungen
Mehrere Standorte sicher und redundant verbinden, Home Office und Mobile User anbinden – die VPN-Lösungen unserer Security Spezialisten sind außergewöhnlich gut! Die zentrale Firewall bietet hier die ideale Basis als zentrale Schaltstelle.
Security Systeme
Wir kooperieren mit den wichtigsten Herstellern von Sicherheits-Systemen. Wir bilden nicht nur IT-Sicherheitsexperten aus, wir betreiben auch viele Sicherheits-Systeme in kritischen Infrastrukturen.
Als Security Provider bieten wir Ihnen die Lösungen auch aus der Netz16 Cloud, sodass Sie sich die aufwändige Installation und den Betrieb vor Ort sparen können.
- Security Audits & Pentests
- Schwachstellen-Analysen, Risiko-Analysen und -Bewertung
- Sicherheits-Richtlinien (Security Policies)
- Security Strategie-Beratung
- Externer Datenschutzbeauftragter
- Security Lösungs-Beratung
- Auswahl von Security-Lösungen
- Security Lösungs-Implementierung
- Projektplanung & -leitung
- Installation & Konfiguration
- Security Support, Monitoring, Management
- Managed Security
WLAN Technik und Ausleuchtung
Ob ein Fußballstadion mit 70.000 Personen oder ein Büro-Gebäude – wir haben die passenden WLAN Lösung für Sie parat.
Mit Messkoffer und Antennentechnik können wir eine Heatmap Ihrer Umgebung erstellen und die optimale Positionierung der Antennen berechnen. Damit haben Sie in allen gewünschten Bereichen eine optimale WLAN Versorgung. Ergebnis: Weniger, gut aufeinander abgestimmte Antennen erhöhen die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
Die Controller von RUCKUS verwalten die einzelnen Zonen und Antennen professionell und erlauben auch Ihren Gästen einen einfachen Internetzugriff.
Die WLAN Zonen werden über eine Firewall voneinander getrennt, sodass es z. B. nicht möglich ist, mit einem privaten Gerät in einen produktiven Bereich des Netzwerkes zu kommen.
- Stabile WLAN Umgebungen
- Gute Abdeckung in der gewünschten Fläche
- Sicherer Zugang zum Netz, für Gäste, für private (BYOD) und geschäftliche Geräte
- Einfache Verwaltung, Betankung der Geräte mit WLAN Daten, Monitoring und Fehlersuche
Netz16 ist Ihr Partner für:
Planung, Ausleuchtung, Sizing, Beschaffung, Montage und Konfiguration von WLAN Umgebungen.
Fragen Sie Ihren Vertriebsbeauftragten nach unserer WLAN-as-a-Service Lösung.
Aufnahme der Kundenanforderungen und Definition der Ziel-Umgebung mit einem WLAN-Experten. Anforderungen an die Dokumentation, Bandbreite, Security werden individuell besprochen – Handlungsempfehlungen.
Anhand vorhandenen Baupläne, auch CAD Pläne, oder ähnlichen Grafiken analysieren wir die baulichen Gegebenheiten und identifizieren eventuell damit verbundene Störquellen. Die Netz16 WLAN Simulations-Software kann diese Pläne einlesen und als Basis für eine Analyse nutzen. Es werden schon in der Software geeignete Standorte für Antennen vorgeschlagen. Ein solcher Plan ist die Grundlage für die spätere Dokumentation.
Nach den Vorgaben werden nun mit Spezial-Software und den entsprechenden Antennen die theoretischen Ergebnisse der Analyse in der Praxis gemessen und dokumentiert. Dabei werden nun die tatsächlichen baulichen Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt. z. B. Standort des Access-Points an eine vorhandene Stromversorgung oder Kabeltrasse angepasst. Alle gängigen Access-Points und Antennen können in unserer Software simuliert werden. Virtuelle Simulation der späteren Umgebung – Identifikation von potentiellen Störquellen.
Auf der Grundlage der Messungen und Analyse vor Ort kann eine Dokumentation erstellt werden. Der genaue Typ und die genaue Anzahl und Position der Access Points sind enthalten. Außerdem: Vorschlag über die Integration in das Netzwerk und an die Firewall, detaillierter Plan für die Umsetzung des Projektes.
Das meint unser Experte:
“Die EU-DSGVO stellt hohe Anforderungen an den Betrieb von IT-Systemen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre IT-Systeme sicher betreiben können und keine Angst vor dem nächsten Audit haben müssen.”
Andreas Metz
Head of Managed & Professional Services