BSC Cyber Security

Netz16 Identity Security Insights

Der Baustein Active Directory gehört seit über zwei Jahrzehnten zu den wichtigsten Kerndiensten der meisten Unternehmens-IT-Infrastrukturen.

Ob User-Verwaltung, Berechtigungsvergabe, die zentrale Authentifizierung, Richtlinien oder auch die Bereitstellung des DNS Services – das Active Directory ist für die meisten Anwendungen und Funktionen im Netzwerk essenziell.

Dem gegenüber steht, dass sich die IT allgemein, Dienste, Anwendungen und deren Möglichkeiten gerade während der letzten 10 Jahre enorm weiterentwickelt haben. Weiterhin existieren in vielen Unternehmen sog. Legacy-Anwendungen mit entsprechenden veralteten Anforderungen. Aus diesem Grund haben sich im Active Directory über die Zeit gewissen „Altlasten“ wie z.B. unsichere Authentifizierungsmethoden, obsolete und falsch bzw. „über-“berechtigte Identitäten und Objekte oder auch vernachlässigte Regeln angesammelt, welche nun einen gefährlichen Angriffsvektor für Hacker oder auch die Möglichkeit zur Manipulation und Sabotage darstellen.

Zwecks Härtung dieser Schwachstellen setzen moderne Zero Trust Architekturen auf die Prinzipien „Least Privilege“ und „Assume Breach“, welche gerade für die zentrale Identitätsverwaltung und eine wichtige Bedeutung haben. Daher ist es umso wichtiger, vor allem kritische Systeme wie das Active Directory, nach Best Practices zu härten und abzusichern.

Hier setzt das Netz16 Identity Security Insights an.

Servicebeschreibung

Mit 180 Prüfpunkten in 4 Kategorien analysieren, dokumentieren und bewerten wir im Rahmen des Netz16 Identity Security Insights Ihr Active Directory.

Folgende Kategorien werden dabei dargestellt:

  • Stale Objects (z.B. Altlasten, verwaiste Objekte)
  • Trusts (AD Vertrauensstellungen)
  • Privileged Accounts (digitale Identitäten mit speziellen z.B. administrativen Rechten)
  • Anomalies (Auffälligkeiten, Abweichungen)

Nach dem Identity Security Insights in einem geführten Workshop erhalten Sie in der Ergebnispräsentation:

  • Einen verständlichen Managementreport
  • Den aktuellen Netz16 Security Score Ihres Active Directories
  • Empfehlungen für evtl. notwendige Maßnahmen und Priorisierung
Illustration eines anonymen Benutzers umgeben von Symbolen für IT-Sicherheit, Benutzerverwaltung und Netzwerkstruktur.

Unsere Angebote:

Bronze

  • Keine Daten gefunden.

      • Halb- oder Vierteljährliche Analyse pro Domain
      • Abrechnung monatl. zum Festpreis

Kostenmodell:

  • Bronze (Preise pro Monat)
    • Halb- oder Vierteljährliche Analyse
    • Zudem unsere Standard-Vertragsbedingungen
  • Optionale Leistungen nach festgelegten Stundensätzen nach Aufwand
    Zugriff auf weitere Security- oder IT-Consultants im Rahmen von Workshops bei tiefergehenden technischen Fragen
  • Vertragsbedingungen:
    • Laufzeiten: individuell von 12 – 60 Monaten (abhängig vom Service)
    • Kündigungsfrist: 3 Monate zum Laufzeitende
    • Vertragsverlängerung: 12 Monate bei ausbleibender Kündigung
    • Zahlungsabwicklung: per SEPA Lastschriftmandat oder über schon vereinbarte Zahlungskonditionen

Suchen Sie einen kompetenten Partner für Ihre IT?

Dann kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail:

Netz16 ist Ihr Experte mit über 15 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung fortschrittlicher IT-Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unser Team aus Expert:innen berät Sie umfassend und unterstützt Sie dabei, Ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner