Managed Services als Dienstleistung – Was umfasst das eigentlich?
Managed Services bezeichnet ein IT-Betriebsmodell, bei dem bestimmte Aufgaben, Prozesse oder komplette IT-Dienstleistungen dauerhaft an einen externen Dienstleister – den sogenannten Managed Service Provider (MSP) – ausgelagert werden. Der MSP übernimmt dabei proaktiv die Verantwortung für die Bereitstellung, den Betrieb und die Wartung der IT-Services, oft auf Basis klar definierter Service Level Agreements (SLAs).
Typische Merkmale:
-
Proaktive Betreuung: Nicht nur bei Störungen aktiv, sondern auch vorbeugend (z. B. Monitoring, Updates).
-
Kostentransparenz: Meist monatliche Fixpreise oder nutzungsbasierte Abrechnung.
-
Skalierbarkeit: Leistungen lassen sich flexibel anpassen.
-
Sicherheits- & Compliance-Management: Oft inklusive Schutzmaßnahmen und gesetzeskonformer Datensicherung.
Mehr Informationen zu den Managed Services von Netz16.
Häufige Falschannahmen gegenüber Managed Services
Obwohl Managed Services heute in vielen Unternehmen Standard sind, gibt es immer noch verbreitete Missverständnisse, die ihre Einführung oder Akzeptanz verzögern können.
Der Mehrwert von Managed Services – Effizienz, Sicherheit und finanzielle Entlastung für Unternehmen
Managed Services bieten Unternehmen weit mehr als nur die Auslagerung technischer Aufgaben – sie schaffen echten Mehrwert auf mehreren Ebenen: organisatorisch, technologisch und vor allem finanziell. Dennoch werden diese Vorteile häufig unterschätzt oder missverstanden.
Ein besonders spürbarer Vorteil ist die deutliche Entlastung interner Ressourcen. Während das interne IT-Team sich auf strategische Themen wie digitale Transformation oder Prozessautomatisierung konzentrieren kann, übernimmt der Managed Service Provider Routineaufgaben wie Systemüberwachung, Sicherheitsupdates oder Backup-Management – zuverlässig und rund um die Uhr. Das steigert nicht nur die Qualität des IT-Betriebs, sondern verbessert auch die Mitarbeiterzufriedenheit im eigenen Haus.
Managed Services von Netz16 – So unterstützen wir Ihr Unternehmen
Wir bei Netz16 stehen für reibungslose, effiziente und benutzerorientierte IT-Prozesse, die individuell auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.
Unser Ziel ist es, die IT-Landschaft unserer Kunden nicht nur stabil zu betreiben, sondern kontinuierlich zu verbessern. Deshalb setzen wir auf ein proaktives Servicekonzept, das weit über die klassische IT-Betreuung hinausgeht.
Ein zentrales Element unserer Managed Services sind regelmäßige Service Reviews, bei denen wir gemeinsam mit unseren Kunden den aktuellen Leistungsstand analysieren, Optimierungspotenziale identifizieren und Maßnahmen zur stetigen Weiterentwicklung der IT-Services festlegen. So stellen wir sicher, dass unsere Leistungen nicht nur den heutigen, sondern auch den zukünftigen Anforderungen gerecht werden.
Mit unserem ganzheitlichen Ansatz im Bereich Managed Services ermöglichen wir es Unternehmen, ihre internen IT-Ressourcen spürbar zu entlasten. Durch die Auslagerung wiederkehrender IT-Aufgaben an uns als zuverlässigen Partner schaffen unsere Kunden Raum für Innovation, strategische Weiterentwicklung und die Konzentration auf ihr Kerngeschäft.
Unsere Leistungen zusammengefasst:
1. Proaktive IT-Betreuung (24/7):
Wir übernehmen die vollständige Überwachung und Wartung der IT-Infrastruktur, inklusive Server, Clients, Netzwerke und Firewalls – rund um die Uhr. Ziel ist es, Ausfälle zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
2. Monitoring & Fernwartung:
Durch automatisiertes Monitoring werden Störungen frühzeitig erkannt. Die Fernwartung ermöglicht eine schnelle Problemlösung ohne Vor-Ort-Einsatz.
3. Patch-Management & Updates:
Sicherheitsrelevante und funktionale Updates für Betriebssysteme und Software werden regelmäßig eingespielt – vollautomatisch und zuverlässig.
4. IT-Dokumentation:
Alle Systeme, Prozesse und Zugänge werden detailliert dokumentiert. So behalten Kunden und Techniker jederzeit den Überblick.
5. Reporting & Transparenz:
Regelmäßige Berichte über Systemstatus, durchgeführte Wartungen, Sicherheitslücken etc. sorgen für maximale Transparenz.
6. Individuelle Service-Level-Agreements (SLAs):
Kunden erhalten maßgeschneiderte SLAs, die Reaktionszeiten, Verfügbarkeiten und Leistungen klar regeln – angepasst an den jeweiligen Bedarf.
7. Sicherheit & Datenschutz:
Netz16 achtet auf höchste Standards bei IT-Sicherheit und DSGVO-konformer Umsetzung. Dazu gehören z. B. Firewall-Management, Virenschutz und Backup-Konzepte.
8. Entlastung der internen IT:
Unternehmen profitieren von einer deutlichen Entlastung ihrer internen IT-Abteilungen, die sich somit auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren können.