10. September 2025

Das Netz16 Azubi Bootcamp 2025

Netz16 Azubi Bootcamp 2025

Der optimale Einstieg in die Ausbildung bei der Netz16 – Das Azubi Bootcamp 2025

Wie jedes Jahr stand das Azubi Bootcamp bei uns im Firmengebäude an!
>>>>>>>>>>>>>>>>>Vom 1. bis 5. September 2025 erlebten die neuen Auszubildenden bei Netz16 eine intensive und abwechslungsreiche Einführungswoche, die nicht nur technisches Know-how vermittelte, sondern auch das Fundament für eine erfolgreiche Ausbildung legte.

Der Ablaufplan

➡️ Montag, 1. September:
Der erste Tag startete mit einem offiziellen Onboarding, einer herzlichen Begrüßung und einer Vorstellungsrunde, bei der sich die neuen Azubis untereinander sowie die Ausbildungsverantwortlichen kennenlernen konnten. Danach erhielten sie einen umfassenden Einblick in die Ausbildung bei Netz16 und die Arbeitsgrundlagen des Unternehmens. Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand das Kennenlernen der Firmenzentrale im Mittelpunkt – inklusive einer interaktiven Hausrallye, bei der spielerisch wichtige Anlaufstellen erkundet wurden.

➡️ Dienstag, 2. September:
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der IT-Ausbildung. Am Vormittag bekamen die Azubis einen fundierten Überblick über die Inhalte und Strukturen ihrer Ausbildung. Von allgemeinen Infos zur IHK-Ausbildung über den Ausbildungsrahmenplan bis hin zu Tipps zur Projektarbeit. Am Nachmittag ging es dann in die Grundlagen der PC-Technik: Die Auszubildenden lernten die PC- und Serverarchitektur kennen. Sie analysierten die Bestandteile moderner PCs und durften selbst ein PC-System zusammenstellen.

➡️ Mittwoch, 3. September:
Der Mittwoch widmete sich komplett der Netzwerktechnik. Der Vormittag vermittelte theoretische Grundlagen wie die Funktionsweise des Internets, die physikalische und logische Adressierung sowie die Komponenten und Geräte in Netzwerken. Am Nachmittag ging es dann in die Praxis: Die Teilnehmer planten und bauten ein virtuelles Computernetzwerk. Zusätzlich erhielten sie einen spannenden Einblick in Weitverkehrsnetzwerke (WAN).

➡️ Donnerstag, 4. September:
Am vierten Tag lag der Fokus auf Betriebssystemen und Kundenkommunikation. Vormittags erhielten die Azubis einen Überblick über Windows- und Linux-Betriebssysteme und richteten eigenständig eine Linux-Testumgebung auf VMware ein. Der Nachmittag drehte sich um Kundenorientierung: Es ging um professionelles Verhalten im Kundenkontakt, Kommunikationsregeln für Telefon und E-Mail, Datenschutz (DSGVO) sowie ein effektives Beschwerdemanagement. Außerdem erhielten die Auszubildenden eine Kurzeinführung in die Welt der Virtualisierung.

➡️ Freitag, 5. September:
Der letzte Tag der Einführungswoche bot spannende Einblicke in die verschiedenen internen Abteilungen bei Netz16. Außerdem bekamen die Azubis eine Einführung in die Programmierung, konnten einem Entwickler bei einem Live-Softwareprojekt über die Schulter schauen und erfuhren, wie das Business Solution Center aufgebaut ist. Der Tag endete mit einer Vorstellung der Bereiche Managed & Professional Service, was den neuen Kolleginnen und Kollegen ein umfassendes Bild davon vermittelte, wie breit und vielfältig das Unternehmen aufgestellt ist.

Das sagen unsere Azubis zu dem Bootcamp

„Ich fand das Bootcamp sehr interessant und gut organisiert, weil wir hier sehr strukturiert einen guten Einblick in die verschiedenen Bereiche bekommen haben. Wir haben alle unterschiedliche Wissensstände mitgebracht und das war sehr gut dass wir damit alle abgeholt wurden und auf den selben Stand gebracht wurden. Man hat sich direkt sehr willkommen gefühlt!“

„Das Bootcamp war super organisiert und hat einen strukturierten Einblick in verschiedene Bereiche gegeben. Trotz unterschiedlicher Vorkenntnisse wurden alle gut abgeholt – man hat sich von Anfang an willkommen gefühlt.“

Ein paar Eindrücke

Azubi Bootcamp Azubi Bootcamp Azubi Bootcamp Azubi Bootcamp Azubi Bootcamp Azubi Bootcamp Azubi Bootcamp Azubi Bootcamp

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner