Wisst Ihr eigentlich, was unsere Azubis machen?
Du hast bald Deine Fachhochschulreife oder Dein Abitur in der Tasche und noch keinen Plan, wie es im September weiter gehen soll? Dann mach Dich hier schlau über unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und starte Deine Karriere in einer der wichtigsten Zukunftsbranchen.
Unsere Ausbildungsberufe im Überblick:
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Du planst und installierst Systeme der Informations- und Telekommunikations-technik. Die Planung, Instandhaltung und Betreuung ganzer Netzwerke liegen in Deinen Händen.
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Hier stehen Anwendungen und die Software im Vordergrund. Du entwickelst gemeinsam mit Deinem Team neue, kreative Lösungen entsprechend der Vorstellungen und Wünsche der Kunden.
Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
Du entwickelst bereits in der Ausbildung auf den Kunden abgestimmte IT-Lösungen. Du analysierst den Bedarf, holst Angebote ein und erstellst so das beste Angebot. Technisch kennst Du Dich bestens mit Hardware, Software und Zubehör aus und gibst Dein Wissen gerne an unsere Kunden weiter.
Schau Dir für weitere Infos unser Video an:
Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Du analysierst gemeinsam mit Deinen Kollegen interne und externe Prozesse. Dank Deiner hohen Problemlösungskompetenz und Deinem logischen Denken bist Du in der Lage, IT-technische Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse zu entwickeln.
Fachinformatiker Digitale Vernetzung (m/w/d)
Du arbeitest an der digitalen Verbindung von Maschinen, Anlagen, Produkten, Logistik und Menschen mit, damit diese miteinander kommunizieren und effektiv zusammenarbeiten können. Dabei installierst und konfigurierst Du Betriebssysteme sowie Netzwerkkomponenten, stellst Schnittstellen zu cyber-physischen Systemen (CPS) her und implementierst Sicherheitssysteme, um Unternehmen bzw. Daten gegen unerlaubte Zugriffe zu sichern.
Alle weiteren Infos und Bewerbungsmöglichkeiten findest Du hier:
Elisabeth Hill
Personalreferentin Schwerpunkt Ausbildung
Fundiertes Wissen plus Innovation – durch die praxisorientierte Ausbildung und unser erfolgreiches Unterrichtskonzept Netz16 IBA entwickeln wir unseren künftigen Fachkräftenachwuchs.