14. Mai 2025

Deutschlands bester MSP – Wir gehören dazu!

Bester MSP Deutschlands

COMPUTERWOCHE und Compass Gruppe haben die besten Managed Service Provider Deutschlands gesucht- Wir sind dabei!

Die Studie „Beste Managed Service Provider 2025“ wurde von ChannelPartner und COMPUTERWOCHE in Zusammenarbeit mit dem iSCM Institut herausgegeben. Sie analysiert die Zufriedenheit von Unternehmen mit ihren Managed Service Providern (MSPs) in Deutschland. Ziel ist es, auf Basis von Kundenerfahrungen die besten Anbieter zu identifizieren. Die Studie soll dabei Unternehmen bei der Auswahl verlässlicher MSPs unterstützen und Dienstleistern eine objektive Rückmeldung zur eigenen Marktposition geben. Zudem liefert sie einen umfassenden Benchmark zur Servicequalität und Kundenorientierung der Branche.

Netz16 GmbH: Positionierung in der MSP-Studie 2025

In der aktuellen Studie wurden wir in mehreren Bewertungskategorien von unseren Kunden beurteilt. Die Studie basiert auf dem Net Promoter Score (NPS), einem Maß für Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlung. Sie umfasst die Meinungen von über 1.500 IT-Entscheidern.

Platzierung nach Umsatzklasse

Die Netz16 GmbH wurde der Umsatzklasse 4 zugeordnet, also Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis 50 Millionen Euro. In dieser Kategorie belegten wir den geteilten 22. Platz von 30 gelisteten Anbietern.

Einzelergebnisse in Bewertungskategorien

Wir tauchen gleich in mehreren Einzelkategorien des Rankings auf:

Netz16_MSP_Studie_2025_Platzierungen
„Netz16_MSP_Studie_2025_Platzierungen“

 

Welchen Mehrwert bietet die Umfrage von COMPUTERWOCHE und Compass Gruppe?

Die Studie „Beste Managed Service Provider 2025“ bietet für IT-Entscheider in Unternehmen einen erheblichen Mehrwert und dient als wertvolle Orientierungshilfe bei der Auswahl eines passenden IT-Dienstleisters. Ihre Aussagekraft basiert auf einem unabhängigen, methodisch fundierten Verfahren, das über 1.500 IT-Projekte anhand des Net Promoter Scores (NPS) bewertet. Dieser gibt differenziert Aufschluss darüber, wie zufrieden Kunden mit ihren MSPs sind und wie wahrscheinlich sie deren Leistungen weiterempfehlen würden.

Für potenzielle Kunden bietet die Studie somit ein realistisches Bild der Servicequalität, das nicht auf Werbeaussagen, sondern auf echten Kundenerfahrungen basiert.

Die Segmentierung nach Umsatzklassen stellt sicher, dass auch kleinere Anbieter eine faire Chance auf eine Platzierung haben und nicht mit Großkonzernen verglichen werden, deren Ressourcen auf einem anderen Niveau liegen. Darüber hinaus bewertet die Studie eine Vielzahl praxisrelevanter Kategorien – etwa Beratungskompetenz, Termintreue, Sicherheit oder Preis-Leistungs-Verhältnis – was Unternehmen hilft, den passenden MSP nicht nur nach Bekanntheitsgrad, sondern nach konkreten Stärken auszuwählen.

Insgesamt ermöglicht die Studie eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl oder dem Wechsel eines IT-Dienstleisters und reduziert das Risiko von Fehlentscheidungen, die aus intransparenten oder oberflächlichen Auswahlkriterien resultieren könnten. Sie stärkt damit die Position von IT-Entscheidern gegenüber der Geschäftsleitung und trägt zur langfristigen Qualitätssicherung in der Zusammenarbeit mit externen IT-Partnern bei.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner